Verwaltung am Kipp-Punkt: Arbeit - Klima - Digitalisierung
  • Start
  • Programm evk 2022
  • Referentinnen/Referenten 2022
  • Anmeldung/Organisatorisches
  • 25. evk 2021

Anmeldung

26. Europäischer Verwaltungskongress 2022

Anmeldungen können durch das unten stehende Online-Formular, durch das Anmelde-PDF zum Download oder durch ein formloses Schreiben erfolgen.

Per Post an: w2m-net veranstaltungen, Ostendorfer Str. 73, 27726 Worpswede

Per Fax : +49 4792 55 69 999 oder

Per E-Mail:  info@w2m-net.de

 

Alle Preise für Frühbucher bis zum 23.05.22 und die regulären Teilnehmerentgelte finden Sie auf der Seite Organisatorisches


Anmeldeformulare zum Download

Download
Anmeldung für Frühbucher bis 23.05.22 und spätere Buchungen
Anmeldung_EVK2022 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 99.1 KB
Download

Online-Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum 26. Europäischer Verwaltungskongress am 02. und 03. Juni 2022 in Bremen an.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Die Anmeldung wird zeitnah per E-Mail bestätigt. Die Rechnung mit weiterführenden Kongressinformationen wird bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltung bzw. bei später eingehenden Anmeldungen direkt nach der Anmeldung per Mail verschickt.
Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr von 15% berechnet. Bei später eingehenden Stornierungen wird die gesamte Kongressgebühr fällig. Eine Vertreterin/ein Vertreter kann selbstverständlich benannt werden.


Datenschutzhinweis zur Anmeldung

Der Schutz persönlicher Daten und deren vertrauliche Behandlung ist der Firma w2m-net ein großes Anliegen. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit uns personenbezogene Daten per Mail oder durch das Anmeldeformular (Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) zugesandt werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Für die Anmeldung zum Kongress ist es zwingend erforderlich, dass Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns selbst übermitteln erhoben, in dem von Ihnen gelieferten Umfang gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten  werden grundsätzlich nur innerhalb der Firma w2m-net erhoben, gespeichert oder verarbeitet sowie durch von uns beauftragte Dienstleister, mit denen wir im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen haben.

Diese Beauftragung erfolgt ausschließlich unter Beachtung der datenschutz-rechtlichen Vorschriften. Der Dienstleister darf die anvertrauten Daten nur nach unseren vertraglich vereinbarten Weisungen verwenden. Als Auftraggeber haben wir ein Kontrollrecht hinsichtlich der beim Auftragnehmer einzuhaltenden technischen und organisatorischen Maßnahmen. 

Eine Weitergabe dieser Daten an andere Stellen erfolgt nicht. w2m-net erstellt keine Nutzerprofile. Gesammelte Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, insbesondere werden die Daten nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht. Es gelten die Datenschutzvorschriften der Bundesrepublik Deutschland.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person im Rahmen der Anmeldung des o. g. Kongresses erfasst, gespeichert, verarbeitet und den o. g. Erfordernissen entsprechend an Dritte weitergegeben werden dürfen.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich  einverstanden, dass Fotos von der Veranstaltung, auf denen ich zu erkennen bin, zur Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.

Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie im Hauptmenü unter dem Menüpunkt „Datenschutz“. Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

  • Anmeldung
  • Nachmeldung Foren und Rahmenprogramm
  • Veranstaltungsorte/Anfahrt
  • Corona-Regeln
  • Veranstaltungshotels
  • Informationen für Referierende
  • Planung und Durchführung

Medienpartner

Der Kongress wird zudem unterstützt von



Download
Programm Stand 24.05.22
ProgrammA4_evk2022_24.05..pdf
Adobe Acrobat Dokument 576.3 KB
Download

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Veranstalter und Kooperationspartner
    • Sponsoren
    • Vorträge/Download früherer Kongresse
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Programm evk 2022
    • Warming up
    • Eröffnung
    • Mittagessen
    • Forum Personal
    • Forum Strategie und Steuerung
    • Forum E-Government & Digitalisierung
    • Abendevent
    • Abschluss
  • Referentinnen/Referenten 2022
  • Anmeldung/Organisatorisches
    • Anmeldung
    • Nachmeldung Foren und Rahmenprogramm
    • Veranstaltungsorte/Anfahrt
    • Corona-Regeln
    • Veranstaltungshotels
    • Informationen für Referierende
    • Planung und Durchführung
  • 25. evk 2021
    • Programmübersicht 2021
    • Referentinnen/Referenten 2021
    • Warming up 2021
    • Keynotes 2021
    • Forum Personal 2021
    • Forum Strategie und Steuerung 2021
    • Forum E-Government & Digitalisierung 2021
    • Forum Nachhaltigkeit 2021
    • Nachmittagssession 2021
    • Abschluss 2021
    • Virtueller Abendevent 2021
  • Nach oben scrollen