Verwaltung am Kipp-Punkt: Arbeit - Klima - Digitalisierung
  • Start
  • Programm evk 2022
  • Referentinnen/Referenten 2022
  • Anmeldung/Organisatorisches
  • 25. evk 2021

Forum Strategie und Steuerung

Verwaltung am Kipp-Punkt - Organisation als Katalysator der Transformation?

Moderation: Julia Schneider, Thorsten Schmidt
Senator für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen

 

Die Verwaltung muss sich grundlegend transformieren. Soweit sind sich alle einig. Doch häufig laufen wir den gesellschaftlichen Entwicklungen hinterher, vieles wird angepackt, vieles bleibt Stückwerk.

Was fehlt sind eine Strategie zur Transformation der Verwaltung und konkrete Vorstellungen der organisatorischen Gestaltung der Wege dorthin. Herzstück der Organisation ist die Art und Weise, wie Verwaltung arbeitet – wie Menschen zusammenarbeiten. Hier muss jede Gestaltungsidee ansetzen, um Arbeitsweisen zu erzeugen, die den Herausforderungen der Digitalisierung und Krisenbewältigung angemessen sind.

Das Forum geht der Frage nach, welche Gestaltungsoptionen dafür aktuell bestehen, aber auch übersehen werden oder wo diese erst geschaffen werden müssen. Mit welcher Organisation können Ideen und Innovationen wirksam entwickelt und operationalisiert werden? Wo sind die Experimentierräume und Denkfabriken für die Transformation? Mit welchen Strategien, Instrumenten und Kompetenzen müssen diese ausgestaltet sein? Bei den Antworten helfen uns Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis mit ihren strategischen Impulsen und best-practice Beispielen.


1. Tag – 2. Juni 2022


Strategie und Steuerung Teil 1– 02.06.22

13.30–15.00 Uhr: Impulsvorträge mit Gespräch

8 Punkte für eine neue Strategie der Verwaltungsentwicklung

Prof. Dr. Patrizia Nanz

Vizepräsidentin des BASE (Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Versorgung)

––

Raus aus den Silos! “Brücken” und “Maschinenräume” der Modernisierung. Impulse aus der Bundesverwaltung

Dirk Meyer

Abteilungsleiter Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

 

anschl. im Gespräch:

Organisation am Kipp-Punkt: Paradigmenwechsel für die Verwaltung?

 

15.00 - 15.30 Uhr: Kaffeepause


Strategie und Steuerung Teil 2– 02.06.22

15.30–16.15 Uhr: Impulsvortrag mit Diskussion

Praxischeck: Projekt-Governance als Kipp-Punkt der digitalen Transformation

Norbert Wilken

Hauptamtsleiter, Stadt Duisburg

 

16.15–17.00 Uhr: Impulsvortrag mit Diskussion

Mehr Management für Verwaltung - Kommunale Kompetenzen für erfolgreiche Transformation

Marc Groß

Programmleiter, KGSt

 

ab 19.00 Uhr: Abendevent im Bremer Ratskeller



2. Tag – 3.Juni 2022


Strategie und Steuerung Teil 3 – 03.06.2022

09.00–09.45 Uhr: Impulsvortrag mit Diskussion

115 als Motor für den Aufbau bundesweit einheitlicher OZG-Support-Strukturen im Bürger:innenservice

Antje Nantcho, Niels Winkler

Senator für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen

 

09.45–10.30 Uhr: Impulsvortrag mit Diskussion

Digitalambulanzen: Unterstützungsbedarfe digitaler Teilhabe für alle als Ausgangspunkt serviceorientierter Verwaltungsentwicklung

Prof. Dr. Herbert Kubicek

Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib)

 

10.30–10.45 Uhr: Kaffeepause


Strategie und Steuerung Teil 4 – 03.06.2022

10.45–11.30 Uhr: Impulsvortrag mit Diskussion

Herzstück der Verwaltung: E-Akte als Treiber für eine gute und prozessorientierte Organisation

Claudia Breitenbaum, Aus- und Fortbildungszentrum für den bremischen öffentlichen Dienst

Dr. Christian Krane, Senator für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen

 

11.30 –12.00 Uhr: Kaffeepause



  • Warming up
  • Eröffnung
  • Mittagessen
  • Forum Personal
  • Forum Strategie und Steuerung
  • Forum E-Government & Digitalisierung
  • Abendevent
  • Abschluss

Medienpartner

Der Kongress wird zudem unterstützt von



Download
Programm Stand 24.05.22
ProgrammA4_evk2022_24.05..pdf
Adobe Acrobat Dokument 576.3 KB
Download

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Veranstalter und Kooperationspartner
    • Sponsoren
    • Vorträge/Download früherer Kongresse
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Programm evk 2022
    • Warming up
    • Eröffnung
    • Mittagessen
    • Forum Personal
    • Forum Strategie und Steuerung
    • Forum E-Government & Digitalisierung
    • Abendevent
    • Abschluss
  • Referentinnen/Referenten 2022
  • Anmeldung/Organisatorisches
    • Veranstaltungsorte/Anfahrt
    • Corona-Regeln
    • Veranstaltungshotels
    • Informationen für Referierende
    • Planung und Durchführung
  • 25. evk 2021
    • Programmübersicht 2021
    • Referentinnen/Referenten 2021
    • Warming up 2021
    • Keynotes 2021
    • Forum Personal 2021
    • Forum Strategie und Steuerung 2021
    • Forum E-Government & Digitalisierung 2021
    • Forum Nachhaltigkeit 2021
    • Nachmittagssession 2021
    • Abschluss 2021
    • Virtueller Abendevent 2021
  • Nach oben scrollen