KI trifft soziale Intelligenz – erfolgreiche Verwaltungen im digitalen Zeitalter
  • Start
  • Programm 2020
  • Referentinnen/Referenten
  • Organisatorisches
  • Anmeldung
  • 24. EVK 2019
  • Datenschutz

Abendevent

Donnerstag, 12. März 2020 ab 19 Uhr

 

Das Abendevent findet am Donnerstag, dem 12. März, ab 19.00 Uhr im
Bremer Ratskeller, direkt am Bremer Marktplatz, statt.

Es wird ein Abendbuffet mit Bier, Wein und Kaltgetränken gereicht.

 

|| Eine gesonderte Anmeldung zum Abendevent ist über die Teilnahmeunterlagen, die mit der Rechnung verschickt werden oder formlos an info@w2m-net.de zwingend erforderlich.

Die Teilnahme, das Buffet und ein Getränk nach Wahl (Bier, Wein, Wasser, Softdrinks) sind im Tagungsentgelt enthalten. Weitere Getränke müssen die Teilnehmenden selber zahlen.

 

Foto: Senatspressestelle
Foto: Senatspressestelle

Der Bremer Ratskeller - unterirdisches Reich vom Gott des Weines

Mit seinen 600 Jahren ist er nicht nur der älteste Weinkeller Deutschlands, sondern er hütet zudem noch die außergewöhnlichsten deutschen Weine. Schon damals wusste man diesen wein seeligen Ort sehr zu schätzen. Im „Schwarzen Loch“ des Bacchuskellers erzählen die Fresken-malereien die Sage vom Zimmermeister Barthold. Dieser hatte im Übermut des Weines beim Kartenspiel sein Leben an den Tod verloren. Senatoren und Bürgermeister empfingen Ehrengäste der Stadt Bremen, Diplomaten sowie angesehene Staatsmänner im edlen Senatszimmer. Aufwendig geschmückte Lampen und die großen Zierfässer schmücken die Historische Halle. In den Priölken, plattdeutsch: kleines freundliches Zimmer, lässt sich der Abend urig-gemütlich genießen. Die Tradition besagt, dass die Tür aus Anstandsgründen erst ab drei Personen geschlossen werden darf... Der Hauffsaal hat seinen Namen dem Dichter Wilhelm Hauff zu

verdanken.

 

http://www.ratskeller-bremen.de/

 

  • Warming up
  • Eröffnungsplenum 2020
  • Mittagessen
  • Forum Personal
  • Forum Strategie und Steuerung
  • Forum Nachhaltigkeit
  • Forum E-Government
  • Abendevent
  • Abschlussplenum
Download
Anmeldeformular
Anmeldung_EVK2020_Sonderpreis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.2 KB
Download

Der Kongress wird unterstützt von


Medienpartner:



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Vorträge/Download
    • Veranstalter und Kooperationspartner
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Programm 2020
    • Warming up
    • Eröffnungsplenum 2020
    • Mittagessen
    • Forum Personal
    • Forum Strategie und Steuerung
    • Forum Nachhaltigkeit
    • Forum E-Government
    • Abendevent
    • Abschlussplenum
  • Referentinnen/Referenten
  • Organisatorisches
    • Veranstaltungsorte/Anfahrt
    • Veranstaltungshotels
    • Planung und Durchführung
  • Anmeldung
  • 24. EVK 2019
    • Programmübersicht 2019
    • Eröffnungsplenum 2019
    • Forum Personal 2019
    • Forum Strategie und Steuerung 2019
    • Forum Nachhaltigkeit 2019
    • Forum E-Government 2019
    • Abschlussplenum 2019
  • Datenschutz
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok